Zum Video "Meet Prof. Dr. Nils Goseberg"
Der AXA IM Research Award würdigt die Forschung von Professor Nils Goseberg, die darauf abzielt, naturbasierte Lösungen zum Schutz der Küsten vor extremen Wetterereignissen und dem Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung zu entwickeln. Mit seinem Forschungsteam am Leichtweiß-Institut für Wasserbau untersucht er unter anderem, wie bewachsene Dünen die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Küstengebieten und betroffenen Regionen verbessern können.
Experimente im Großen Wellenströmungskanal
„Meine Forschungsgruppe setzt ingenieurwissenschaftliche Methoden ein, um Eigenschaften natürlicher Systeme in den Küstenschutz zu integrieren. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag, um die Lücke zwischen der Natur und den notwendigen technischen Systemen zu schließen“, sagt Professor Nils Goseberg. „Im nächsten Schritt untersuchen wir, wie bewachsene Dünen auf extreme Küstenwasserstände und Seegang reagieren. Die Förderung durch den Preis wird es uns ermöglichen, weitere Experimente dazu im Großen Wellenströmungskanal des Forschungszentrums Küste durchzuführen.“
Julia d’Astorg, Leiterin des AXA Research Fund: „Professor Gosebergs Forschung zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den Küstenschutz und zur Minderung der Auswirkungen von Naturkatastrophen ist ein Beispiel für die Art von Wissenschaft, die vom AXA Research Fund unterstützt wird: innovative wissenschaftliche Forschung mit greifbaren Auswirkungen sowohl auf die akademische Welt als auch auf den gesellschaftlichen Fortschritt durch Risikominderung.“
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Nils Goseberg
Technische Universität Braunschweig
Leichtweiß-Institut für Wasserbau
Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau
Beethovenstraße 51a
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 391-3930
E-Mail: n.goseberg(at)tu-braunschweig.de
www.tu-braunschweig.de/lwi/hyku
Meldung von Bianca Loschinsky im MAGAZIN der TU Braunschweig